Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnung erhalten:
D&...
Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnung erhalten:
D&AD Nominierung für einen »Yellow Pencil« in der Kategorie »Book Design«.
(> zur D&AD Website)
Bernadette Engel und Nicole Lössner haben für Ihre...
DetailsBernadette Engel und Nicole Lössner haben für Ihre gemeinsame Diplomarbeit aus dem Sommersemester 2013 mit dem Titel »Von Wort zu Wort zu« eine Auszeichnung beim diesjährigen ADC Deutschland Nachwuchswettbewerb erhalten.
Betreuung: Prof. Frank Philippin
(> zur ADC Deutschland Webseite)
Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnung erhalten:...
DetailsProf. Frank Philippin hat folgende Auszeichnung erhalten: ADC Bronze (Bronzenagel) in der Kategorie »Buch Design« für die Gestaltung und Autorenschaft des Buchs »I used to be a Design Student« welches im Februar 2013 beim Verlag Laurence King in Großbritannien erschienen ist und im April 2013 während einer zweitägigen Vortragsreihe mit fünf Vortragenden auch am Fachbereich Gestaltung präsentiert wurde.
Diane Rosenstock hat für Ihre Diplomarbeit aus dem Jahr 2013...
DetailsDiane Rosenstock hat für Ihre Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 mit dem Titel »Vertrauen« einen Silbernagel beim diesjährigen ADC Deutschland Nachwuchswettbewerb erhalten.
»Sicher« – ein Wort, mehrere Bedeutungen: gefahrlos, geborgen, wahrhaftig, bewährt, selbstbewusst. All dies umschreibt das vielschichtige und komplexe Phänomen des Vertrauens.
Betreuung: Prof. Isabel Jägle
(> zur ADC Deutschland Webseite)
Prof. Michael Kerstgens hat den Ruhrpreis 2014 für Kunst und...
DetailsBeim Plakatwettbewerb “Diversity, ja” wurden Max Löffler,...
DetailsBeim Plakatwettbewerb “Diversity, ja” wurden Max Löffler, „Zusammen gewinnen“ und Anja Rausch, „Schubladen sind was für Socken“ ausgezeichnet.
Betreuung: Prof. Jenny8 del Corte Hirschfeld
Ende Juni 2014 beginnt im Museum für Kommunikation Berlin die Wanderausstellung, die ab September für fast zwei Jahre durch die Studentenwerke in Deutschland touren wird.
Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnungen erhalten:
...
Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnungen erhalten:
ADC Silver and ADC Bronze jeweils in der Kategorie »Book Design«.
(> zur ADC Website)
Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnung erhalten:
Er...
Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnung erhalten:
Erster Preis (»Grand Prix«) des TDC Tokyo 2014 von 2.958 eingereichten Arbeiten und zwei weitere Auszeichungen (»Excellent Work«) in der Kategorie »Editorial/Book Design«.
(> zur TDC Tokyo Website)
Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnung erhalten:
»T...
Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnung erhalten:
»TDC Certificate of Typographic Excellence« für die Gestaltung und Autorenschaft des Buchs
»I used to be a Design Student« welches im Februar 2013 beim Verlag Laurence King in Großbritannien erschienen ist und im April 2013 während einer zweitägigen Vortragsreihe
mit fünf Vortragenden auch am Fachbereich Gestaltung präsentiert wurde.
(> zur TDC New York Website)
Raphael Schifferdecker wurde für sein persönliches Manifest zum Wertschätzen als einer der Gewinner des German Design Award 2014 ausgezeichnet. Auf 102 Seiten zeigt er Dinge, die er gebraucht gekauft, geschenkt bekommen oder einfach auf der Straße gefunden hat und von denen er findet, dass sie es wert sind, auf unterschiedliche Art und Weise wertgeschätzt zu werden. Die Preisverleihung durch den Rat für Formgebung fand am 07. Februar 2014 in der Panoramahalle der Messe Frankfurt statt.
Betreuung der Arbeit: Prof. Sabine Zimmermann
Die Ausstellung der Siegerarbeiten ist bis zum 23. Februar 2014 im Museaum für Angewandte Kuns Frankfurt zu sehen:
Für das Projekt »de.wikipedia.org/Fertigbad« aus dem Wintersemester 2012/13 wurde Felix Dölker im Rahmen des Wettbewerbs »Gute Gestaltung 14« in der Kategorie Zukunft mit einem DDC-Award ausgezeichnet. www.ddc.de
Betreuung: Su Korbjuhn
Prof. Frank Philippin hat folgende Auszeichnung erhalten:
Fedrigoni Top Award (2nd prize) in der Kategorie »Corporate Publishing«.
(> zur Fedrigoni Webseite)
Zino Peterek hat den 3. Platz des Studierendenwettbewerbs 2013 des Bundesministerium des Innern gewonnen. Das Thema war: "Reformation und Toleranz - Was bedeuten Identität und Toleranz heute?"
Kurzinformation des BMI.
Pdf zur eingereichten Arbeit.